Unser Tochterunternehmen ezee Energy bezog zum Monatswechsel seine neue Zentrale in der Fuhrmannstraße 5. Das Gebäude entstand in einjähriger Bauzeit als Anbau an eine bestehende Lagerhalle. Es bietet großzügige Büroflächen und erweitert die Lagerkapazitäten.
Bauherrin war die Preuhs Grundstücksgesellschaft, für die Architektur zeichnet das Rosenfelder Büro archisphäre verantwortlich. Es entstand ein echter Ort zum Wohlfühlen mit hellen, freundlichen Räumen. Einen besonderen Akzent setzen die Wände aus aufbereitetem alten Fassadenholz, die einen angenehmen Duft verbreiten.
Natürlich standen bei Planung und Ausführung Umweltaspekte im Mittelpunkt. Zum einen wurden bei den Baustoffen Recyclingprodukte und nachwachsende Materialien eingesetzt. Auch Komponenten aus dem Teilrückbau der Halle fanden wieder Verwendung, beispielsweise die Aluminiumverkleidung oder Fassadenholz, das für Zwischenwände aufbereitet wurde. Zum anderen können die Komponenten bei einem späteren Rückbau sauber getrennt und wiederverwertet werden. Die Voraussetzung dafür schaffen mechanische Verbindungen, etwa beim trocken verschraubten Fußbodenaufbau.
Im Betrieb läuft das Gebäude ausschließlich mit erneuerbaren Energien: Für Wärme im Winter und Kühlung im Sommer sorgen zwei Luft-Wasser-Wärmepumpen, den Strom erzeugen die Photovoltaik-Anlagen auf dem Preuhs-Campus; ein Zukauf von Ökostrom ist nur in den sonnenärmsten Zeiten des Jahres nötig.
Der Neubau wird der Hauptsitz der neuen Ritter Energie, die Anfang nächsten Jahres aus der Fusion der operativen Teile von ezee Energy mit dem Dettenhausener Heizungsspezialisten Paradigma entsteht.
Durch den Umzug der ezee Energy gewinnen wir selbst mehr Platz im Hauptgebäude des Preuhs-Campus und organisieren unsere Arbeitsplätze im Lauf der nächsten Tage neu.