20.03 – Azubis bauen Weidenpavillon

Zu einer guten Ausbildung gehört mehr als die Vermittlung von Fachkenntnissen. Deshalb ist es bei uns Tradition, dass unsere Auszubildenden einmal im Jahr ein Projekt durchführen, das mit ihren alltäglichen Aufgaben nichts zu tun hat.

Das aktuelle Projekt schafft gerade ein neues Highlight auf unserem Preuhs-Campus: Gemeinsam mit dem Gebäudemanagement und der Personalabteilung bauen unsere Azubis einen Weidenpavillon. Vom Schnitt der Ruten über das Einsetzen und Formen der Kuppel bis hin zur Möblierung packen sie an.

Die Besonderheit eines Weidenpavillons: Es ist ein lebendes Bauwerk. Die Ruten schlagen Wurzeln, bilden neue Blätter und treiben aus. Von Jahr zu Jahr wird das Gebilde damit dichter und grüner. Es bietet nicht nur unseren Mitarbeitenden eine Bereicherung für ihre Pausen, sondern auch ein Versteck für Vögel und Kleintiere. Wegen der charakteristischen Kuppel kennt man solche Konstruktionen auch als Weideniglus.

Auch die spätere Möblierung fertigen unsere Auszubildenden. Dabei setzen sie auf Upcycling, das heißt, es werden Materialien von unserem Campus verbaut, die sonst Abfälle wären.

Ein Projekt, das bei unseren Azubis Teamgeist und praktische Kompetenzen bildet, ihr Umweltbewusstsein fördert – und mit dem sich unser aktueller Ausbildungsjahrgang ein bleibendes Denkmal auf dem Preuhs-Campus setzt.

01.01 – Mit Ritter Energie beginnt eine neue Ära

Heute entsteht aus der Fusion der operativen Teile unserer Tochtergesellschaft ezee Energy und dem Dettenhausener Heizungsspezialisten Paradigma die neue Ritter Energie GmbH und Co. KG.

Die ezee Energy GmbH wird damit zu einer reinen Beteiligungsgesellschaft, die innerhalb unserer Gruppe die Aktivitäten in den Erneuerbaren Energien bündelt. Sie hält 50 Prozent an Ritter Energie. Den gleichen Anteil hat die Ritter Solartechnik GmbH & Co. KG mit Sitz in Dettenhausen inne.

Aus der Fusion entsteht ein Vollsortimenter für Erneuerbare Energielösungen am Gebäude. Die Kompetenz in Sachen Photovoltaik und Wärmepumpen, für die ezee Energy als Fachgroßhandel stand, verbindet sich mit dem Knowhow in umweltfreundlichen Heizsystemen, für das Paradigma mit Solarthermie als Kernprodukt steht.

Der Dreiklang aus Großhandel, Hersteller und enger Verzahnung mit dem Handwerk ist auf dem Markt einzigartig. Ritter Energie wird ein Anbieter von bundesweiter Bedeutung.

https://ritter-energie.de/

22.11 – Feuer & Flamme

Stimmungsvoll in den Advent

Für unsere Kunden, Mitarbeiter und viele andere ist es längst ein fester Termin zum Anfang der Adventszeit. Wir freuen uns, in diesem Jahr wieder vorweihnachtliche Stimmung auf unser Betriebsgelände zu zaubern, Sie mit ausgesuchten Leckereien zu verwöhnen und ganz entspannt mit Informationen über erneuerbare Energien zu versorgen. Kommen Sie einfach vorbei!

Am Freitag, den 22.11.2024, von 16 bis 20 Uhr auf unserem Firmengelände in Geislingen-Binsdorf (Fuhrmannstr. 7!)

Freuen Sie sich auf:

  • einen kleinen Adventsmarkt
  • micro Scooter Sonderlagerverkauf
  • interessante Vorträge rund um erneuerbare Energien
  • bezaubernde Adventsdüfte
  • Leckerbissen mit und ohne Fleisch
  • eine große Auswahl an alkoholfreien und alkoholischen Getränken
  • natürlich auch Glühwein und Punsch

10.10 – Neubau auf dem PreuhsCampus steht

Unser Tochterunternehmen ezee Energy bezog zum Monatswechsel seine neue Zentrale in der Fuhrmannstraße 5. Das Gebäude entstand in einjähriger Bauzeit als Anbau an eine bestehende Lagerhalle. Es bietet großzügige Büroflächen und erweitert die Lagerkapazitäten.

Bauherrin war die Preuhs Grundstücksgesellschaft, für die Architektur zeichnet das Rosenfelder Büro archisphäre verantwortlich. Es entstand ein echter Ort zum Wohlfühlen mit hellen, freundlichen Räumen. Einen besonderen Akzent setzen die Wände aus aufbereitetem alten Fassadenholz, die einen angenehmen Duft verbreiten.

Natürlich standen bei Planung und Ausführung Umweltaspekte im Mittelpunkt. Zum einen wurden bei den Baustoffen Recyclingprodukte und nachwachsende Materialien eingesetzt. Auch Komponenten aus dem Teilrückbau der Halle fanden wieder Verwendung, beispielsweise die Aluminiumverkleidung oder Fassadenholz, das für Zwischenwände aufbereitet wurde. Zum anderen können die Komponenten bei einem späteren Rückbau sauber getrennt und wiederverwertet werden. Die Voraussetzung dafür schaffen mechanische Verbindungen, etwa beim trocken verschraubten Fußbodenaufbau.

Im Betrieb läuft das Gebäude ausschließlich mit erneuerbaren Energien: Für Wärme im Winter und Kühlung im Sommer sorgen zwei Luft-Wasser-Wärmepumpen, den Strom erzeugen die Photovoltaik-Anlagen auf dem Preuhs-Campus; ein Zukauf von Ökostrom ist nur in den sonnenärmsten Zeiten des Jahres nötig.

Der Neubau wird der Hauptsitz der neuen Ritter Energie, die Anfang nächsten Jahres aus der Fusion der operativen Teile von ezee Energy mit dem Dettenhausener Heizungsspezialisten Paradigma entsteht.

Durch den Umzug der ezee Energy gewinnen wir selbst mehr Platz im Hauptgebäude des Preuhs-Campus und organisieren unsere Arbeitsplätze im Lauf der nächsten Tage neu.

01.10 – Delegation aus Zentralasien besucht PreuhsCampus

Wir freuen uns immer wieder über interessierte Besucher, die sich einen Eindruck verschaffen, wie wir auf dem Preuhs-Campus Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Erfolg verbinden. Heute machte sich eine Gruppe aus Zentralasien ein Bild davon, die auf Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz sowie der GIZ im Rahmen des Programms „Partnering in Business with Germany“ Unternehmen im Südwesten erkundet.

Der thematische Schwerpunkt des Aufenthalts liegt auf grünen Technologien. Die insgesamt 14 Teilnehmer stammen aus Kasachstan, Turkmenistan und Kirgisistan, allesamt Führungskräfte aus verschiedenen Branchen und von Regierungsinstitutionen. Vor Ort betreut die Tübinger Export-Akademie Baden-Württemberg die Gruppe. Deren Geschäftsführerin Petra Lohmüller dankte den Gastgebern in Binsdorf: „Herr Preuhs hat sich einen ganzen Nachmittag für uns Zeit genommen. Das ist sehr wertschätzend und absolut nicht selbstverständlich.“

Thomas Preuhs stellte in einer Präsentation die Unternehmen der Thomas Preuhs Holding sowie die anderen ansässigen Firmen vor. Anschließend führte er die Teilnehmer über das Gelände und gab Einblicke in die einzelnen Firmen. Das Hauptaugenmerk lag auf dem Einsatz erneuerbarer Energien: Die sieben Unternehmen auf dem Preuhs-Campus versorgen sich ausschließlich regenerativ.

Die Teilnehmer zeigten sich beeindruckt. Aleksandr Pauk leitet die kasachische PAS Power & Automation Solutions, die von Aqtau aus Unternehmen mit Energiesystemen versorgt. Er sagt: „Der Besuch bei der Thomas Preuhs Holding war unglaublich aufschlussreich. Wir waren besonders beeindruckt von ihrem Bekenntnis zu Spitzentechnologie und umweltfreundlichem Arbeiten. Das Team kennt sich bestens aus und arbeitet mit Leidenschaft, was das Erlebnis noch eindrucksvoller macht.“ Thomas Preuhs resümiert: „Das war spannend, auch für uns. Die Gruppe war hochinteressiert. Wir versuchen bei solchen Besuchen vor allem, mit unserem positiven Denken zu helfen und die Bedeutung der erneuerbaren Energien in der Region zu zeigen.“ Etwas mehr Zeit zum Austausch mit den Entscheidungsträgern aus Zentralasien hätte er sich gewünscht.

18.09 – ezee Energy und Paradigma fusionieren zu Ritter Energie

Zum 1. Januar 2025 fusionieren die operativen Bereiche unseres Tochterunternehmens ezee Energy mit Paradigma zur neuen Ritter Energie GmbH & Co. KG. Paradigma ist eine Marke der Ritter Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG und steht für ökologische Heizsysteme. Die Kompetenzen der beiden Unternehmen ergänzen sich perfekt und formen einen Anbieter, der die erneuerbare Gebäudeenergietechnik umfassend abdeckt. So entsteht mit Ritter Energie ein Unternehmen von bundesweiter Relevanz.

Die ezee Energy GmbH wird als Beteiligungsgesellschaft innerhalb unserer Gruppe fortbestehen, in der sich unsere Aktivitäten in Sachen erneuerbare Energien bündeln. Sie hält die gleichen Anteile an Ritter Energie wie die neu entstehende Ritter Solartechnik GmbH & Co. KG.

Dieses Video gibt einen kleinen Ausblick auf die große gemeinsame Zukunft.

Bild: Das künftige Geschäftsführer-Duo der Ritter Energie, Reiner Stauss (links) und Matthias Johler

12.09 – Zuwachs in unserer Firmenfamilie

Solera als einer der größten Anbieter für erneuerbare Energien am Gebäude im Südwesten ist eines der Kernunternehmen in unserer Gruppe. Mit ihrem neuen Tochterunternehmen Solera Stuttgart GmbH baut sie ihre Marktführerschaft aus.

Solera Stuttgart entsteht aus der Solaross GmbH, an der Solera in dieser Woche eine Mehrheitsbeteiligung übernahm. Der Installationsbetrieb sichert sich damit nicht nur den Einstieg in die Landeshauptstadt, sondern gewinnt ein dynamisches Team mit viel Erfahrung und hoher Expertise hinzu.

Geschäftsführer bleibt Christoph Schick. Der Diplom-Physiker forschte unter anderem fünf Jahre lang in leitender Funktion an der Universität Stuttgart zu intelligenten dezentralen Energiesystemen. Mit seinem Team wird er Wohnhäuser, Mietobjekte und Gewerbegebäude mit hochwertigen Photovoltaik- und Speichersystemen versorgen.

Die Solera GmbH als Muttergesellschaft beschäftigt am Stammsitz in Geislingen-Binsdorf und ihrer Niederlassung in Göppingen knapp neunzig Mitarbeiter. Ihr Kerngeschäft ist die Installation von Photovoltaik und Wärmepumpen. Besonders stolz ist man auf die starke Service-Abteilung. In unserer Firmenstruktur gehört sie zur ezee-Energy-Gruppe.

„Wir freuen uns über die Verstärkung, die uns einen spannenden Markt eröffnet“, sagt Solera-Geschäftsführer Wolfgang Strobel. Christoph Schick ergänzt: „Mit Solera und ihrer Gruppe haben wir einen starken Investor gefunden, der uns eine großartige weitere Entwicklung ermöglicht. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit – und darauf, in Stuttgart neue Dynamik in die Energiewende zu bringen.“

Bild: Solera-Geschäftsführer Reiner Stauss (links) und Wolfgang Strobel (rechts), Christoph Schick (2. v. l.) als Geschäftsführer der Solera Stuttgart mit seinem Team

15.04 – Richtfest auf dem PreuhsCampus

Die Firmen an unserem Standort wachsen und brauchen Platz. Mit einem neuen Büro- und Lagertrakt erfüllen wir diesen Bedarf. Das neue Gebäude wird ein Anbau an eine bestehende Lagerhalle mit Platz für 72 Mitarbeiter. Bauherrin ist unser Tochterunternehmen Preuhs Grundstücksgesellschaft, genutzt wird der Trakt später von ihrer Schwesterfirma ezee Energy.

Zu nachhaltig orientierten Firmen gehören selbstverständlich auch entsprechende Gebäudekonzepte, die Rücksicht auf die Umwelt nehmen. „Wenn wir bauen, dann immer so nachhaltig wie möglich“, sagt Elke Preuhs, Geschäftsführerin bei der Preuhs Grundstücksgesellschaft. Darin ist sie sich mit ihrer Tochter Nadine Preuhs einig, aus deren Architekturbüro archisphäre der Entwurf stammt und die gemeinsam mit Elke Preuhs das Projekt leitet: „Der Neubau nimmt das Konzept der bestehenden Lagerhalle auf, an die er angebaut wird. Beide lassen sich – in ferner Zukunft – rückstandsfrei in ihre Bestandteile zerlegen und einer neuen Nutzung zuführen. Architektur muss heute auch daran denken“, erläutert Nadine Preuhs.

Dabei betont man seitens der Verantwortlichen, dass sich nachhaltiges Bauen nicht erst im Betrieb, sondern auch schon in der Finanzierung lohnt. Denn ohne dass durch die umweltfreundliche Ausführung erwähnenswerte Mehrkosten anfielen, wird das Projekt im Programm „Klimafreundlicher Neubau Nichtwohngebäude“ der KfW gefördert.

01.02 – Zusammen stark in Sachen Energieeffizienz

Gemeinsam mit acht weiteren Firmen aus dem Zollernalbkreis engagieren wir uns aktiv im IHK-Energietisch und haben dadurch einen Beitrag zur Energieeffizienz geleistet. Die Umsetzung von 28 Maßnahmen ermöglichte eine Reduktion des CO2-Ausstoßes der beteiligten Firmen um 1.300 Tonnen pro Jahr. Ein herzlicher Dank geht an Stefan Eberhart von Solera, dessen Beitrag wesentlich zum Erfolg dieser Initiative beigetragen hat. Dieses Engagement zeigt unser Bestreben, nachhaltiger zu wirtschaften.

10.01 – iPLON India: Bereicherung für die Thomas Preuhs Holding

Durch eine Übernahme kommt die iPLON India Pvt. Ltd. In unsere Unternehmensgruppe. Die Firma im südindischen Chennai ist auf die Fernüberwachung von Photovoltaik-Anlagen spezialisiert. Schon seit einigen Monaten überwacht iPLON India für unsere Tochterunternehmen ezee Energy und Solera etwa 2.100 Anlagen.

Das Unternehmen wird als weitere Tochterfirma von ezee Energy in unsere Gruppe eingegliedert. In deren Netzwerk ballt sich bei uns die Kompetenz im Bereich Erneuerbare Energien. Für ezee Energy und deren Subunternehmen wird iPLON India weit mehr leisten als nur das Monitoring. Denn unsere knapp 70 neuen Kolleginnen und Kollegen sind in vielen Bereichen bestens qualifiziert, von Erneuerbaren Energien bis in den IT-Bereich. So kann ezee Energy nicht nur den Service und Support für ihre Kunden verbessern, sondern gewinnt auch Kompetenzen in Sachen Planung und Software-Entwicklung.

Ein wichtiges Kriterium bei der Entscheidung zur Übernahme war für uns die Firmenkultur von iPLON India. Besonders beeindruckt uns, wie der bisherige Inhaber Victor Thamburaj mit flexiblen Arbeitsmodellen gerade Frauen beste berufliche Möglichkeiten geschaffen hat – in Indien keine Selbstverständlichkeit. Umgekehrt betonen unsere Partner in Chennai, wie sehr sie den menschlichen Faktor in der Thomas Preuhs Holding schätzen.

Wir freuen uns auf die gute Zusammenarbeit!